Liebe Mitglieder des Fördervereins der Fritz-Lutz-Schule, Liebe Eltern,


das neue Schuljahr ist in vollem Gange, und wir freuen uns, Ihnen einige Neuigkeiten und Highlights aus unserer Schule mitzuteilen:


Alle Arbeitsgemeinschaften (AGs) und Projekte laufen wie gewohnt und sorgen für spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten.
Wir freuen uns, dass Herr Humar, neben seiner Tätigkeit im Lehrerkollegium, nun auch das als Ganztagsteam tatkräftig unterstützt.
Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes Team, das trotz Herausforderungen wie zeitweiser Unterbesetzung und der Einarbeitung neuer Kolleg:innen unermüdlich vollen Einsatz zeigt. Ihr seid großartig!

Schulalltag:
Zu Beginn des Schuljahres wurden die Essenszeiten so angepasst, dass nun alle Ganztagsklassen gemeinsam essen können. Bisher funktioniert das wunderbar und stärkt die Gemeinschaft.
Nach einjähriger Pause können unsere Klassen endlich wieder das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) besuchen. Die ersten Klassen haben dort bereits spannende Workshops erlebt und viel Neues gelernt.
Das beliebte InstrumentenKARUSsel findet wie gewohnt für die 3. und 4. Klassen statt.
Für die 1. und 2. Klassen hat die Kreativwerkstatt erfolgreich gestartet. In diesem Jahr wird sie von Frau Messerschmitt und Frau Weickhardt betreut. Wir freuen uns schon auf viele tolle Kunstwerke der Kinder!
Auch in diesem Schuljahr werden die Kinder aller Klassen das Deutsche Museum besuchen können. Der Förderverein übernimmt gerne die Kosten für die Jahreskarten, damit jedes Kind diese einzigartige Möglichkeit nutzen kann.
Im September hatten die Kinder und das Ganztagspersonal die Möglichkeit, das Essen in der Mensa zu bewerten. Wir freuen uns, dass das Angebot grundsätzlich positiv aufgenommen wurde! Die Kinder haben außerdem Wünsche für bestimmte Gerichte geäußert, die im Laufe des Jahres berücksichtigt werden. Eine detaillierte Auswertung der Rückmeldungen finden Sie anbei. Wir danken allen Beteiligten für ihr Feedback und freuen uns auf viele weitere leckere Mahlzeiten!


Durch Ihre Spenden können in diesem Jahr wieder zahlreiche Projekte an unserer Schule umgesetzt werden. Diese sind unter anderem: die Autorenlesung (gemeinsam mit dem Elternbeirat finanziert), die Schulmitgliedschaft im Deutschen Museum, die Besuche im ÖBZ, die Adventskränze für alle Ganztagsklassen, besondere Einzelausflüge in den Ganztagsklassen (zum Beispiel für die 4. Klassen in die Wiede-Fabrik) und neues Material für unsere AGs (Bastel- und Spielsachen).
Wenn Sie uns weiterhin unterstützen möchten und auch in diesem Jahr noch spenden möchten, erhalten Sie zu Beginn des kommenden Jahres Ihre Spendenbescheinigung ab einer Jahresspende von 300,00 Euro. Für niedrigere Jahresspenden reicht ihr Kontoauszug als Nachweis der Spende.


Termine 2025:
Offener Ganztag: 12.02.2025 – 13:30 bis 15:50 Uhr
Besuchen Sie die Schule und erleben Sie aus erster Hand, wie der Ganztag bei uns gestaltet wird. Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Räumlichkeiten zu besichtigen, mehr über unser Ganztagskonzept zu erfahren und Fragen zu stellen. Wir freuen uns darauf, Ihnen unsere vielfältigen Angebote näherzubringen!


Neues vom Vorstand:
Bei unserer letzten Mitgliederversammlung am 28. November 2024 fanden turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstands statt. Der Vorstand ist nun wieder vollständig besetzt.
Im Amt bestätigt wurden:

Anna Julius (1. Vorstand)
Angelika Schulze (2. Vorstand)
Anne Wolf (Kassenprüferin)
Nancy Fischer (Schriftführerin)


Wir freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit diesem engagierten Team!
Neu im Fördervereinsteam sind Susanna Zimmer (1DG) und Christine Wagner-Weig (2DG). Sie werden beide künftig den Vorstand in seinen Tätigkeiten unterstützen.


Die Kassenprüfer wurden neu gewählt. Lutz Jannausch übernimmt künftig den Posten des 1. Kassenprüfers und Alexander Glonning den des 2. Kassenprüfers. Danke für euren Einsatz.
Es finden nach wie vor regelmäßige Treffen mit dem Elternbeirat und der Schulleitung statt.


Wir haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um eine Leseinsel für unsere Kinder zu schaffen – einen Ort, an dem sie sich zurückziehen, in spannende Geschichten eintauchen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.


Ein riesiges Dankeschön an alle, die bereits gespendet haben! Eure Unterstützung bringt uns dem Ziel, die Leseinsel zu realisieren, ein Stück näher.
Die Kinder würden sich riesig freuen, wenn dieses Projekt Wirklichkeit wird. Gemeinsam können wir einen Ort schaffen, der die Freude am Lesen fördert.

Wir wünschen Euch besinnliche Feiertage!
Der Vorstand des Fördervereins der Fritz-Lutz-Grundschule e.V.

Wichtige Termine  2025:

28.01.2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr: Elternabend „Hurra mein Kind kommt in  die Schule!“

Für alle Eltern, die Ihre Kinder an der Fritz-Lutz-Grundschule einschulen möchten.

12.02.2025 – 13:30 bis 15:50 Uhr: Offener Ganztag.

Lernen Sie mehr über das Ganztagskonzept an der Schule und werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Angebote.